

Vom Donut zum Krapfen - Wissenschaftswoche am BSG
Eine Woche lang setzten sich die Elftklässler mit dem Thema "Nachhaltige Städte und Gemeinden" auseinander. Sie recherchierten, analysierten, berechneten, zogen Schlüsse und bereiteten ihre Ergebnisse anschaulich auf.

Ergebnisse der Juniorwahl am BSG
Die Schüler der Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 haben ihre Stimme abgegeben.
Dank der engagierte Arbeit der Wahlhelfer konnte die "richtige" Wahl simuliert und so Demokratie eingeübt werden.
Die Ergebnisse gibt es hier.

Franz Kraus: Lehrer – Künstler – Mensch
Zum Ruhestand schenkten die BSG-Kollegen Franz Kraus eine Kunstausstellung in Bad Kötzting. Am Valentinstag wurde diese mit einer Vernissage eröffnet.
Die Ausstellung ist wirklich sehenswert und spektakulär. Man muss sie gesehen haben. Die Möglichkeit gibt es noch bis 1. März (Mi-Fr 16-19 Uhr; Sa/So 11-17 Uhr) in der Alten Metzgerei in der Herrenstraße in Bad Kötzting tun.
Kommt vorbei und nutzt die Chance, eine weitere Seite von Herrn Kraus kennenzulernen.

Das BSG verabschiedet Herrn Kraus in den Ruhestand
Mit Herrn Kraus geht einer dieser Lehrer in den Ruhestand, die man als Schüler und Kollege bestimmt nie vergisst. Natürlich wurde er von Schulleitung, Lehrern und Schülern verabschiedet.

JUNIORWAHL ZUR BUNDESTAGSWAHL AM BSG
Vom 17. bis 19. Februar 2025 findet am BSG für die Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 die Juniorwahl zur Bundestagswahl statt.

Quereinstieg ins Lehramt
Das Bayerische Ministerium für Unterricht und Kultus sucht Quereinsteiger ins Gymnasiumlehramt. Der Bewerbungsschluss für den Einstieg in das Referendariat (Vorbereitungsdienst) zum Schuljahr 2025/26 ist der 31. März 2025.
Hier gibt es ausführliche Informationen.

Typisch deutsch - typisch französisch
Der deutsch-französische Tag wird am BSG immer groß gefeiert. Die Zehntklässler lassen die Fünftklässler tief in das französischen Flair eintauchen.