
Vortragabend "Kriegsende und Neuanfang im Kötztinger Land"
Am 08. Mai lädt das BSG mit Unterstützung der Stadt Bad Kötzting und dem KEB zu einem regionalgeschichtlich geprägten "Abend der politischen Bildung" ein.
Das Kriegsende im Kötztinger Raum gestaltete sich wie auch andernorts als prägend und weist zugleich einige erstaunliche Besonderheiten auf.
Stadtarchivar Clemens Pongratz und Autorin Anna Rosmus werden an diesem Abend als Experten referieren.
Veranstaltungsbeginn: 19:30 Uhr; Einlass: ab 18:30 Uhr; Dauer: ca. 2 Std
Wir bitten um Voranmeldung über das Sekretariat des BSG (09941/94660).

Das BSG in Berlin
Die 11. Jahrgangsstufe tauchte in die deutsche Geschichte, in die große Politik und das Hauptstadtleben ein.

Hochkonzentriert durch den Schulalltag
Die Schüler der OGS durchlaufen derzeit das "Marburger Konzentrationstraining" unter Anleitung der Schulsozialpädagogin Julia Hofmann. Bei der gezielten Knobelei und Entspannung lernen und vertiefen die BSGler dabei nicht nur ihre Kompetenzen, sondern haben zugleich Spaß und vor allem Erfolgserlebnisse.
Wie Bad Kötzting auch durch die BSG-Wissenschaftswoche zum Krapfen wird
Ash J. und Sofia B. (11c) waren bei der großen Feierstunde der Initiative FreiRäume als Referenten geladen, um ihre Idee für die Belebung der Innenstadt vor großem Publikum vorzustellen.
Völkerballturnier der 5. Klassen
Mindestens so heiß wie bei den heftigsten Spielen im legendären Völkerball-Film "Dodgeball" ging es in der Turnhalle zu, als die fünften Klassen im Turnier gegeneinander antraten.
Man duckte, deckte, dribbelte, dotzte und duckte nicht nur für den legendären Wanderpokal, sondern noch vielmehr für die Ehre der eigenen Klasse.

Wieder Erzählcafé am BSG
Das Erzählcafé am Benedikt-Stattler-Gymnasium öffnet am 28. März 2025 von 14 Uhr bis 16 Uhr wieder seine Türen. Das Motto lautet dann: „Grenzerfahrungen“. Das BSG, Birgit Strasser-Jentsch und der neue Kooperationspartner, die KEB, laden herzlich dazu ein, das Motto vielfältig zu interpretieren.

Viertklässler eroberten am Tag der Offenen Tür das BSG
Am Tag der Offenen Tür wuselte es im Schulhaus. Viele interessierte Noch-Grundschüler samt Eltern und Geschwistern neugierig, was das BSG ausmacht.

Schülervideo: BSGesund :)
Im Rahmen des PuG-Unterrichts haben Katharina A., Katharina F. Nina S. und Manuel K. (11c) ein Video über BSGesund erstellt. Das BSG trägt nämlich den Titel "Gute, gesunde Schule".