
„Die Hitze des Augenblicks“ – Abi am BSG
Ausgerüstet mit Federmäppchen, reichlich Brotzeit, einigem Adrenalin im Blut, aber vor allem mit viel Wissen und in den letzten Schuljahren angeeigneten Kompetenzen betraten die 74 BSGler genau um 7:45 Uhr die Sporthalle, nahmen an den ihnen zugeteilten Einzelplätzen Platz und rüsteten sich, um genau um 8:00 Uhr zeitgleich mit den 35.000 anderen bayerischen Prüflingen den ersten Blick auf das Deutsch-Abitur zu werfen. Viele linierte Klausur-Bögen wurden dann beschrieben ...

„Wenn der Mensch entmenschlicht wird“
Es könnte ein beschaulicher Platz unterhalb einer mittelalterlichen Burgruine in der Provinz der nördlichen Oberpfalz sein, wenn da nicht das 1938 unweit eines Granitsteinbruchs gegründete Konzentrationslager Flossenbürg an die Gräueltaten der Nationalsozialisten erinnern würde ...

Malwettbewerb der Raiffeisenbank: Die BSG-Sieger stehen fest
Schulsieger sind Lena S. (5a) und Benedikt K. (6c). Sie beeindruckten mit ihren kreativen Kunstwerken.

Q12 - Go, go, go!! Viel Erfolg im Abitur!!
Nach zwölf Jahren ist es nun so weit: Die Schüler der Q12 dürfen sich ab Mittwoch beweisen und ihre Abschlussprüfungen schreiben. Mit Deutsch startet das Abitur. Am Freitag folgt das sogenannte dritte Prüfungsfach und am Mittwoch darauf werden die "Schriftlichen" mit Mathe abgeschlossen. In den beiden Wochen vor den Pfingstferien muss sich jeder Abiturient zwei mündlichen Prüfungen, den Colloquien stellen.
VIEL ERFOLG!!
Europa in Bad Kötzting
Eine Woche lang tauschten sich die Jugendlichen aus drei Nationen aus, kommunizierten mit Händen und Füßen oder auf Englisch, beschäftigten sich dabei mit den Problemen unserer Zeit und hatten natürlich auch bei gemeinsamen Unternehmungen jede Menge Spaß.

Das Handwerk zu Besuch am BSG
Der "Tag des Handwerks" brachte Frau Höllseder von der Handwerkskammer ans BSG. Sie zeigte den Neuntklässlern die vielfältigen Möglichkeiten des Handwerks in einem interessanten Vortrag auf.

Das Frühlingskonzert leitete die „Seasons in the Sun“ ein
Hervorragende Unterhaltung und großes Können zeigten die BSG-Musiker beim Frühlingskonzert.
Kartoffelsuppe - gekocht, gespielt, gegessen
Die fünften und sechsten Klassen durften nicht nur ein tiefgründiges Theater erleben, sondern bekamen gleich auch noch ein leckeres und gesundes Mittagessen vorgesetzt.