Mona H. (9c) leicht skeptisch - Stylist Wecker wie immer von sich überzeugt ;)

Eine kurze Shopping-Tour in der 4. oder 5. Stunde - die SMV machte es mit dem ersten großen Kleiderflohmarkt möglich. 

weiterlesen

Im finstersten, hintersten Winkel des unteren bayerischen Waldes, wo sich nicht mal mehr Luchs, Fuchs oder Hase gute Nacht sagen, erlebten die 7. Klassen fröhliche, erlebnisreiche und recht helle Tage ;) 

weiterlesen

Sackhüpfen, Eierlauf und am Schluss ein Stückerl Schoki - in der Woche vor Ostern veranstaltete die SMV ein osterhasiges Programm für die Fünftklässler. 

weiterlesen

Wo kommt im Kühlschrank die Milch hin? Ist in Zahnpasta wirklich Mikroplastik? Ist Fairtrade tatsächlich fair trade? 

weiterlesen

Die BSG-Gewinner-Teams räumten ordentlich ab

Auch im Schuljahr 23/24 setzten die BSG-Teams beim Börsenspiel die Erfolgsgeschichte der letzten Jahre fort. Mehrfach wurden Spitzenplatzierungen beim Börsenspiel der Sparkasse erzielt. 

weiterlesen

Standardtänze erleben ein Revival. Die Jugend mag es, sich im schicken Balloutfit auf der Tanzfläche zu vergnügen und mit Stil "abzufeiern". Das zeigte sich beim Tanzkursabschlussball der 10. Jahrgangsstufe. 

weiterlesen

Die zahlreichen Besucher erkundeten das Schulhaus samt seinen Fachräumen und Klassenzimmern, die Turnhalle und die Räume der Offenen Ganztagsschule, das va bene und die Aula. Dabei lernten sie so manchen Lehrer und natürlich die Schulphilosophie kennen. Da diese am BSG auch davon geprägt ist, dass man am besten durch aktives Tun Einblicke erhält und Erfahrungen sammelt, gab es in allen offenen Räumen Mitmachstationen.

weiterlesen

Am Europatag am BSG führten die Schüler Stefanie K. und Max B. (10 a) als Moderatoren durch die Veranstaltung. Schulleiterin Birgit Maier und PuG-Lehrer Stefan Wecker begrüßten MdL Dr. Gerhard Hopp und Karin Stelzer vom Europazentrum Furth i. Wald am BSG.

Auch im Jahre 2024 fand am Benedikt-Stattler-Gymnasium, organisiert von der Fachschaft Politik und Gesellschaft, wieder ein Europatag statt. Als Redner stand MdL Dr. Gerhard Hopp bereit und wurde von Frau Karin Stelzer (Europazentrum Furth) begleitet, welche für die Schüler zahlreiches Infomaterial im Gepäck hatte.

weiterlesen

Das Schuljahr im Blick