23.12.2013 - Auch am BSG weihnachtete es sehr…Bad Kötzting. Das Christkind war in der Vorweihnachtszeit
mit den BSG-Schülern sicherlich zufrieden. So wurden
viele Klassenzimmer und die Pausenhalle
weihnachtlich geschmückt, Unterstufenschüler und
die SMV erwirtschafteten eine ...
16.12.2013 - Zwischenberichte am BSGBad Kötzting. Am vergangenen Freitag nahmen die
Schüler der fünften bis einschließlich zehnten
Klassen am BSG ihren Zwischenbericht in Empfang. Die
Aufschlüsselung des Notenbildes und Sätze wie „Am
Fach Mathematik zeigt er großes ...
13.12.2013 - Vorlesewettbewerb am BSGBad Kötzting. Anfang Dezember fand am
Benedikt-Stattler-Gymnasium der
Vorlesewettbewerb statt, der alljährlich vom
Börsenverein des deutschen Buchhandels
ausgeschrieben wird. Beschirmt wird diese bundesweite
Veranstaltung von Bundespräsident Gauck.
09.12.2013 - „Was nun, Herr Minister?"Bad Kötzting. Welche Strategien helfen zur
Verringerung des Ozonlochs über Australien? Was kann
Nordamerika gegen die illegale Zuwanderung tun?
Wie meistert Europa die Finanzkrise? Diesen und
anderen hochaktuellen Problemen ...
05.12.2013 - Exkursion zur Kontinentalen Tiefbohrung in WindischeschenbachBad Kötzting. Vor wenigen Wochen betraten die
Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen zum
ersten Mal ihre neue Lernstätte, das
Benedikt-Stattler-Gymnasium. Sie wurden von neuen
Mitschülern, Lehrern und Unterrichtsfächern wie ...
02.12.2013 - Rauschende Ballnacht für BSG-DebütantenBad Kötzting. Am Freitag, dem 22. November 2013, fand in der
Chamer Stadthalle der Prämierenball des Tanzkurses,
den die Schüler der 10. Klassen des
Benedikt-Stattler-Gymnasiums seit einigen Wochen
besucht hatten, statt.
***
27.11.2013 - Goddag, Danmark! Achtklässler des BSG auf ReisenBad Kötzting. Kürzlich war es wieder so weit. Der erste Teil
des traditionellen Dänemarkaustausches am BSG in Bad
Kötzting sollte beginnen. Mit zwei Klassen fuhren die
Lehrkräfte Frau Pleyer, Frau Pförtsch und Herr Riederer
für eine Woche in das skandinavische Nachbarland.
22.11.2013 - Oh, wie schön ist Vorlesen!Bad Kötzting. OStD Günther Roith lud anlässlich des
zehnten bundesweiten Vorlesetages eine 1. Klasse
der Grundschule Bad Kötzting zu sich ein und nahm sich Zeit,
den Erstlesern selbst vorzulesen. Auch die
SchülerInnnen Simona Gogeißl, ...
18.11.2013 - Kunstfahrt der BSG-Schüler nach MünchenBad Kötzting. Die beiden Kunstkurse der Q11 des BSG machten
sich auf den Weg nach München, um in der Alten Pinakothek
und der Pinakothek der Moderne Originalwerken der
Kunst zu begegnen. Viele davon waren bereits im
Unterricht thematisiert worden.
11.11.2013 - Welche Schuhgröße hat unser ökologischer Fußabdruck?Bad Kötzting. „Sind wir zukunftsfähig?“ So lautete die
zentrale Frage der Multivisionsshow „Fair Future
II“, welche die Schüler des
Benedikt-Stattler-Gymnasiums kürzlich erleben
durften. Die Frage hätte auch lauten können:
***
26.10.2013 - Die Ruine lebtBad Kötzting. Was so eine Burg nicht schon alles erlebt hat:
Ritter, Gaukler, Bauern, plündernde Schweden, barocke
Adelige, möglicherweise sogar Geister wie den
berüchtigten Ofenschreier und den unermüdlich
siegelnden Aktenwurm.
22.10.2013 - Schüler(Mit)Verantwortung tagt am BSGBad Kötzting. Alljährlich wird am BSG den
SMV-Mitgliedern die Möglichkeit gegeben, das vor
ihnen liegende Schuljahr zu planen. Dies bedeutete
für die 60 Mitglieder der SMV, zwei Tage lang über
Veranstaltungen und Aktionen sowie die Gestaltung
des Schulalltags zu beraten.
20.10.2013 - Erneut gute Zusammenarbeit zwischen BRK und BSGBad Kötzting. Was, wenn auf dem Schulweg ein Unfall passiert?
Welche Rufnummer muss ich wählen? Wie kann ich dem
Verletzten zu allererst helfen? Was erwartet mich,
wenn ich mal in einem Rettungswagen mitfahren muss?
Auf diese und ähnliche Fragen ...
17.10.2013 - Geländelauf der BSG-SchülerBad Kötzting. Kürzlich fand wieder der alljährliche
Geländelauf des Benedikt-Stattler-Gymnasiums statt,
der ihm Rahmen der bayernweiten Woche der
Nachhaltigkeit und Gesundheit die Schülerinnen und
Schüler dazu anregen soll, sich ...
14.10.2013 - Geschichtsfahrt des Benedikt-Stattler-GymnasiumsBad Kötzting. Am Sonntagmorgen strömten bei nasskaltem
Nieselwetter Eltern mit ihren Kindern und Lehrer in
Richtung der auf sie wartenden Busse. Eine
erwartungsvolle Atmosphäre war beim Einsteigen zu
verspüren.
11.10.2013 - Großer Erfolg für Lukas Wenzl vom BSGBad Kötzting. Lukas Wenzl, Schüler der Q11 des
Benedikt-Stattler-Gymnasiums, hat sich für die
Teilnahme an der zweiten Runde des Auswahlverfahrens
der deutschen Mannschaft für die 45. Internationale
Physik-Olympiade 2014 in Kasachstan qualifiziert.
09.10.2013 - 100% Wahlbeteiligung am BSGBad Kötzting. Am Montag wurde die Aula des
Benedikt-Stattler-Gymnasiums zum Wahllokal
umfunktioniert, damit jeder der 732 Schüler seine
Stimmen für seine Kandidaten abgeben konnte. Noch vor
Unterrichtsschluss wurde ausgezählt und Malina Zilk,
Klasse 10d, stand als neue 1.
06.10.2013 - Neue Räume für 200 Oberstufenschüler am BSGBad Kötzting. Ganz besonders wohl fühlen sich seit Beginn
des neuen Schuljahres die fast 200 Oberstufenschüler
des BSG. Endlich haben sie genug Raum, um in den
Freistunden, Mittagspausen und Pausen lernen, ratschen
oder auch mal Karten spielen zu können.
***
28.09.2013 - Guter Start für BSG-FünftklässlerBad Kötzting. Kaum hatten die Jüngsten des BSG die Türen
des BSG betreten, ging es nur kurze Zeit später für
zweieinhalb Tage und zwei Nächte in die
Jugendherberge in Furth im Wald, um sich besser kennen zu
lernen.
27.09.2013 - Acht Betriebe – Acht BlickwinkelBad Kötzting. Am vergangenen Mittwoch besuchten die
Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe des
Benedikt-Stattler-Gymnasiums zusammen mit ihren
Betreuungslehrern einige Unternehmen im
Landkreis Cham.
15.09.2013 - Herzlich Willkommen am BSG!Bad Kötzting. Am gestrigen Vormittag wurden am
Benedikt-Stattler-Gymnasium die Schülerinnen und
Schüler der 5. Jahrgangsstufe im Rahmen einer
Feierstunde in Anwesenheit ihrer Eltern und
verschiedener Vertreter der ...
13.09.2013 - Acht neue Lehrkräfte am BSGBad Kötzting. Zum neuen Schuljahr 2013/14 treten in Bad
Kötzting acht neue Lehrer ihren Dienst am Gymnasium an.
Bereits letzten Mittwoch wurden sie im Rahmen der ersten
Lehrerkonferenz willkommen geheißen.
06.09.2013 - Eine sportliche Studienfahrt des BSGBad Kötzting/Arco. Von einem Studienfahrtprogramm
einer gymnasialen Oberstufe erwartet man sich im
landläufigen Sinne wohl das Besichtigen von
altehrwürdigen Kirchen, von Orten mit
welthistorischer Bedeutung, von Museen ...
***
21.08.2013 - Pizza, Pasta und Piazza und KulturBad Kötzting/Rom. Seit einigen Jahren bietet das BSG den
Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe
vier Ziele für eine Abschlussfahrt an. Am Ende dieses
Schuljahres führte eine Exkursion nach Berlin, eine
nach Prag, eine andere an den Gardasee.
19.08.2013 - Karlsbrücke, Hradschin, Kafka, SynagogenBad Kötzting/Prag. In der letzten vollen Schulwoche
machten sich verschiedene Gruppen der Q11 vom Benedikt
Stattler Gymnasium auf den Weg zu ihren
Abschlussfahrten. Eine davon fand sich frühmorgens in
Furth im Wald am Bahnhof ein, um mit den ...
17.08.2013 - Berlin wurde für eine Woche weiß-blauBad Kötzting/Berlin. „Ick will ne Orginal Berliner
Currywurst, bidde! Aber jut würzen, wa?” Um solche
dialektalen Wendungen zu ergründen, begaben sich 19
Schüler des Benedikt-Stattler-Gymnasiums am Ende des
Schuljahres auf den Weg in die Bundeshauptstadt
Berlin.
***
31.07.2013 - Und wieder geht ein Jahr zu EndeBad Kötzting. Aufgrund des Turnhallen-Abrisses brach das
BSG heuer mit der Tradition, den letzten Schultag in der
schuleigenen Turnhalle zu begehen und musste auf die
– Gott sei Dank – nahe gelegene Dreifachturnhalle
ausweichen, wo man ...
12.07.2013 - Schulsanitäter am BSG für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnetBad Kötzting. Den zehn Mitgliedern des
Schulsanitätsdienstes am
Benedikt-Stattler-Gymnasium in Bad Kötzting wurde
dieser Tage eine besondere Anerkennung für ihre
ehrenamtlichen Bemühungen um die Schulfamilie
zuteil.
10.07.2013 - Schweizer Berge, Seen, Schokolade und große Gastfreundlichkeit in BielBad Kötzting. Nun war es wieder so weit: Eine Gruppe
Elftklässler vom BSG machte sich mit ihren
Betreuungslehrerinnen Simone Gruber und Ingrid
Rauscher zum Gegenbesuch ihrer Austauschschüler aus
Biel in der Schweiz auf.
***
28.06.2013 - „Ich bin kein Opfer!“Bad Kötzting. Im Rahmen der Vermittlung von Selbst- und
Sozialkompetenz beschäftigten sich die
Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen mehrfach
in diesem Schuljahr mit den Themen Sucht und Gewalt. Nachdem
zuletzt im vertrauten Kreis bei den ...
24.06.2013 - BSG-Schülerinnen erfolgreich bei „Ideen machen Schule“Bad Kötzting. Das Team „PowerBauer“, bestehend aus
Veronika Lemberger, Veronika Bachmeier, Katrin
Stoiber und Benita Maier (9b), war beim diesjährigen
Gründerplanspiel „Ideen machen Schule“ der Hans
Lindner Stiftung erfolgreich angetreten.
08.06.2013 - BSG erfolgreich bei der Internationalen JuniorScience-OlympiadeBad Kötzting. Der Wettbewerb Internationale
JuniorScience Olympiade (IJSO) findet 2013 bereits
das zehnte Mal statt, wird deutschlandweit
ausgeschrieben und umfasst fünf Runden. Die
Aufgabenstellungen kommen aus den Gebieten
Biologie, Chemie und Physik.
***
24.05.2013 - Eröffnung des Lesariums am BSGBad Kötzting. Zwölf Bücher sind bei der Neueröffnung der
Schülerlesebücherei des
Benedikt-Stattler-Gymnasiums ausgeliehen worden,
zwölf Schüler haben sich Wissen und Geschichten mit nach
Hause genommen – mit einer solchen Nachfrage ...
17.05.2013 - Ein spielerischer Schnupperkurs in FranzösischBad Kötzting. „Parlez-vous français? – Nein? Aber
französische Wörter kennt ihr sicherlich schon?“
fragte Jean-Rémi Herz die hochmotivierten
Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufen des
Benedikt-Stattler-Gymnasiums.
11.05.2013 - Trotz des fehlenden weiß-blauen Himmels Freude an der TrachtBad Kötzting. Auch in diesem Schuljahr wurde die
mittlerweile beliebte und bewährte Tradition des
bayerischen Tages am BSG fortgeführt, weswegen man
wieder eine Vielzahl von farbenfrohen Dirndln sowie
feschen Lederhosen und Trachtenhemden bewundern
konnte.
08.05.2013 - Große Experimentierfreude am Benedikt-Stattler-GymnasiumBad Kötzting. Mittlerweile existiert der
Landeswettbewerb „Experimente antworten“ schon
zehn Jahre und die Begeisterung der daran
teilnehmenden Gymnasiasten reißt
erfreulicherweise am BSG nicht ab.
06.05.2013 - Das Profilfach BWL mit abschließendem IHK-Zertifikat für AbiturientenBad Kötzting. Bereits zum zweiten Mal konnte im Schuljahr
2012/13 das Profilfach Betriebswirtschaftslehre am
Benedikt-Stattler-Gymnasium angeboten werden. So
hatten acht Schülerinnen und Schüler der Q11 und Q12 die
Möglichkeit, ihre ...
02.05.2013 - „lesen und leihen“Bad Kötzting. „Wörter sind Vögel“ schreibt Hilde
Domin, man kann „mit ihnen davonfliegen.“ Dazu
braucht es aber auch geeignetes Lesefutter sowie einen
Ort, an dem man abheben kann. Daher wurde in den letzten
Monaten die ...
***
24.04.2013 - La dolce cittàBad Kötzting. Manches an Regensburg ist ziemlich
südlich, nicht zuletzt deswegen ist die Stadt ein
perfektes Ausflugziel für italienische
Gastschüler. In der Nacht hatte es noch gewittert, doch am
Ausflugstag hatte Petrus ein Einsehen und ...
22.04.2013 - Heiße Schokolade, herrlicher Fasan und herzhafte PizzaBad Kötzting. „Næste Station: Aarhus.“ Die Klasse 8c
des Benedikt-Stattler-Gymnasiums Bad Kötzting
befindet sich mit ihren Lehrern Christina Pleyer und
Christian Riederer auf dem Weg in Dänemarks
zweitgrößte Stadt, um ihre Englischkenntnisse
aufzubessern.
06.04.2013 - BSG-Schüler bei Innenminister FriedrichBad Kötzting/Berlin. Zuvor mussten sie sich bewerben: Die
Stadt Bad Kötzting war ebenso vorzustellen werden wie
das Benedikt-Stattler-Gymnasium und die
Schülerzeitung. Außerdem wurden solche Schüler
bevorzugt eingeladen, die sich ehrenamtlich
engagieren.
***
30.03.2013 - Auch im Winter eine Reise wertBad Kötzting/Saint-Arnoult. Wie unterschiedlich
Familien aus dem Bayerischen Wald und französische
Familien aus dem Umland von Paris auf ein paar
Zentimeter Schnee reagieren, erfuhren kürzlich die 20
Schüler der Klasse 8d, die in diesem Jahr ...
14.03.2013 - Politik aus erster Hand für BSG-SchülerBad Kötzting. Euro-Krise, EU-Erweiterung, das
Schengen-Abkommen – die Omnipräsenz europäischer
Themen und Probleme in der täglichen Presse ist kaum zu
übersehen. Umso wichtiger ist es, dass die
Jugendlichen sich frühzeitig mit ...
10.03.2013 - Als Lehrer auch im Notfall kompetentBad Kötzting. Als Lehrer wird man bei der Ausübung seines
Berufs oft mit den unterschiedlichsten
Herausforderungen konfrontiert, seien sie
fachlicher, pädagogischer oder
organisatorischer Natur.
09.03.2013 - BSG besuchte das KZ in MauthausenBad Kötzting/Mauthausen. Diesen Satz kann man an den
Wänden von Baracken des ehemaligen
Konzentrationslagers in Mauthausen lesen. Den
Hintergrund dafür erfuhren die 9. Klassen des
Benedikt-Stattler-Gymnasiums, als sie diese
Gedenkstätte besuchten.
07.03.2013 - Geschichte am BSG keineswegs verstaubtBad Kötzting. Fünf Schüler des
Benedikt-Stattler-Gymnasiums haben sich im letzten
Jahr an der bundesweiten Herbstolympiade im Fach
Geschichte beteiligt. Diese stellt den Olympioniken
Fragen zum Unterrichtsstoff des vorangegangenen
Schuljahres.
05.03.2013 - Siegerehrung zum Raiffeisenwettbewerb 2013 am BSGBad Kötzting. Auch heuer nahm das
Benedikt-Stattler-Gymnasium am Malwettbewerb der
Raiffeisenbank teil. Zum Thema „Natur gestalten“
wurden etwa 200 Bilder vor allem von der Unterstufe
gemalt, die anschließend ausgewertet und prämiert
wurden.
02.03.2013 - BSG-Langläufer nur knapp am Podium vorbeiBad Kötzting. Trotz verletzungs- und
krankheitsbedingten Schwächungen konnte das
Skilanglaufteam des Benedikt-Stattler-Gymnasiums gut
mit den „großen“ Wintersport-Schulen
(Berchtesgaden, Oberstdorf, Garmisch Partenkirchen und
Marquartstein) ...
***
28.02.2013 - Neue Lehrkräfte am Benedikt-Stattler-GymnasiumBad Kötzting. Zum Halbjahr hat das BSG fünf neue
Referendare zugewiesen bekommen. Schulleiter
Günther Roith (links) begrüßte StRef Michael
Brendel(Englich / Französisch), StRefin Natalie Lang
(Deutsch / Sozialkunde), StRefin ...
26.02.2013 - Großer Andrang beim Tag der offenen Tür am BSGBad Kötzting. Bis auf den letzten Platz war die Aula des
Benedikt-Stattler-Gymnasiums besetzt. Die
Viertklässler und ihre Eltern aus dem Kötztinger Land
hatten sich auch von Schnee und Eis nicht abhalten lassen und
waren zum Tag der offenen Tür gekommen.
22.02.2013 - Experimentierfreude am BSGBad Kötzting. „Experimente antworten“ ist ein vom
Kultusministerium gestellter Wettbewerb, der
sich in erster Linie an Unterstufenschüler richtet
und sich am BSG sehr großer Beliebtheit erfreut, wie die
Teilnehmerzahlen belegen.
20.02.2013 - Präsentation der P-Seminar-Projekte der Q12 am BSGBad Kötzting. Am gestrigen Dienstag wurde den
Gymnasiasten der zwölften Jahrgangsstufe des
Benedikt-Stattler-Gymnasiums die Möglichkeit
gegeben, ihre Ergebnisse der P-Seminare allen
Schülerinnen und Schülern der Oberstufe (Q11 und Q12)
vorzustellen.
15.02.2013 - Sport, Spiel und Spaß bei strahlendem Sonnenschein am EckBad Kötzting. Auch im Schuljahr 2012/13 veranstaltete das
Benedikt-Stattler-Gymnasium den mittlerweile
traditionellen Wintersporttag am letzten Schultag
vor den Faschingsferien –inzwischen schon den vierten
infolge.
06.02.2013 - Kötztinger Gymnasiasten zum Landesfinale nach InzellBad Kötzting. Mit einer makellosen Bilanz konnten die
Schülerinnen und Schüler des BSG beim Bezirksentscheid
der Oberpfälzer Schulen im Skilanglauf auch im Jahr 2013
aufwarten. Mit zum Teil beträchtlichem Vorsprung
errangen die beiden ...
03.02.2013 - BSG-Schüler besuchen SIEMENS–HauptversammlungMaximilian Iglhaut, 10d, berichtet von dieser
Veranstaltung
***
25.01.2013 - BSG erfüllt den Élysée-Vertrag mit LebenBad Kötzting. Französische und deutsche
Spitzenpolitiker kamen am gestrigen Dienstag in
Berlin zusammen, um den 50. Jahrestag der
Unterzeichnung des Élysée-Vertrages zu begehen. Am
Benedikt-Stattler-Gymnasium nahm man den ...
24.01.2013 - BSG-Weihnachtsmarkt bringt 3.500 Euro für „Arco Iris“Bad Kötzting. Als Zeichen der Freundschaft und
Solidarität will der Regenbogen, was „Arco Iris“
übersetzt bedeutet, verstanden werden. Im Sinne
dieser Solidarität mit den Ärmsten – den Kindern –
in Bolivien unterstützt ...